Beiträge von Internecivus

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    Hallo Carsten,


    1) soweit ich weiß ist die Beleuchtung bei den 2021er Platinum Modellen weg gefallen. Die Verkabelung liegt aber noch, deine rechte Seite wird einfach nicht eingesteckt sein.

    Die Blende lässt sich entfernen, dann ist die Sache sehr schnell erledigt. Das kommt / kam recht häufig vor.


    2) Der mittler Sitz hinten lässt sich nicht verschieben, er lässt sich etwas neigen, das wars. Die Kopfstütze ist nur bei den beiden äußeren Sitzen hinten klappbar, die mittlere lässt sich etwas in der Höhe einstellen. Ganz am Sitz anliegend und dann noch ca. 4cm nach oben.

    Beim Fahrer und Beifahrersitzsitz ist die Kopfstütze stufenlos einstellbar, durch leichtes drücken nach vorne (Rastgeräusch)


    Oli

    Ja es wird vermutlich so sein wie ich geschrieben habe, für das TCU Modul liegt tatsächlich ein Update bereit.

    Aber auch für das APIM, beides hängt unmittelbar zusammen, bzw. kommunizieren die Module untereinander.

    Die zwei Updates werden dein Problem mit ziemlicher Sicherheit lösen.


    Sag deiner Werkstatt das du die Modulupdates unbedingt haben möchtest, das sollte in deinem Fall auf Garantie geschehen.


    Das Fahrzeug hat keine Werkstatthistorie bzw. war noch nie am Diagnosegerät.

    Fehler sind nicht hinterlegt.


    Ich habe dir eine Datei angehangen, dort kannst du deine Module sehen und auch für welches ein Update bereit steht.


    Meine Empfehlung, lass alles machen und versuche so viel wie möglich auf Garantie zu erhalten.

    Zur Not zahle aber die Updates selber, sollte in etwa 200€ kosten. Beharre aber auf die Garantie und das du Anspruch

    auf Beseitigung der Fehler hast.


    Der Explorer braucht um anständig zu laufen auch anständige Software, Ford bessert hier am laufenden Band nach und

    empfiehlt für den Explorer die Updates immer. Hier gilt die Devise "never touch a running System" NICHT!


    Oli

    Ich glaube wir reden an einander vorbei, du hast sicher kein Modulupdate selber gemacht, oder?


    Für ein Modulupdate benötigst du FDRS oder UCDS, du meinst sicher Sync oder?


    Das hat natürlich gar nichts mit deinem Problem zu tun, sende mir gerne mal deine VIN und ich

    schaue mal nach ob ich was finde, evtl. ist was hinterlegt im Speicher (DTC)


    Oli

    Ich fahre sehr viel Kurzstrecke, bei mir rechnet er ganz sicher nicht mit 30k Intervallen. Bei 14k war wie geschrieben das Öl angeblich hinüber.

    Von den 14k bin ich ca. 10k elektrisch gefahren, Öl war also real sicher neuwertig und keinesfalls hinüber.

    Ich vermute das er die E-Kilometer nicht berücksichtigt.


    Fährt man also viel Kurzstrecke, kommt man nicht mal auf 20k km.

    Das ist wirklich ein Witz, bedenkt man dabei dass die meiste Zeit der Verbrenner aus war.


    Da steckt ja auch nicht wirklich ein Sensor drinne, der die Qualität misst. Das wird nach Km und Anzahl der Starts berechnet, vermute ich.


    Natürlich hat so ein Öl auch ein Verfallsdatum, Ford sagt das nach zwei Jahren die "Aditive" um sind. Is klar...


    Oli

    Oh, das ist seltsam.

    Habe ich in der Form noch von keinem anderen gelesen.


    Bei mir wurde der Ölwechsel bereits bei 14k gemacht weil die App meinte das Öl sei hin.

    Passt aber mit der Zeit, ein Jahr war so gut wie rum.


    Hast du dir denn die Betriebsanleitung mal angeschaut?

    Ich meine, da sollten die Zeiten bzw. Km ja drinnen stehen, ...wobei ich jetzt auf die Schnelle keinen Wartungsplan gefunden habe :huh:


    Oli

    Auf der Seite sind viele interessante Beiträge.


    Ich frage mich aber letztlich, in wie weit kann man das auf Europa bzw. Deutschland übertragen?

    Vieles was die Amis so für den US Markt planen, werden wir hier nie zu Gesicht bekommen.


    Aber interessant ist es allemal :thumbup: