Beiträge von Bax

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    also über Ford findest du wahrscheinlich die noch nicht verfallene Akropolis ;) .


    Nein, im ernst. Über Cynlabs aktualisierst du dein Sync. Einerseits die Firmware, andererseits die Karten. Ford ist sehr unflexibel was die Aktualisierungen anbelangt.

    PROBLEM GELÖST:


    Ich habe nun jeden Release bis Sync 3.4.23188 einzeln und ohne Kartenupdate gepatcht. Erst mit dem neuesten Release im Sync habe ich die neueste Karte aufgespielt.


    Alles verlief reibungslos. Die Patche der einzelnen Releases waren in ser Zeit mit ca. 25 Minuten auch akzeptabel. Die Karte dauert gefühlt ewig. Das wissen wir ja schon.


    Ich vermute, dass ein Sync mit älterem Release die aktuelle Patche und Karten nicht verarbeiten kann und in Folge in einen Speicherfehler läuft. Das war mein Lehrgeld für heute.

    glaube das kommt auch sehr stark auf den Händler an. Denke fahren kann man ja dennoch weiter, denke nicht das von heute auf morgen da was brechen wird. Soweit ich weiß Baujahr alles ab 2022 betroffen?

    Nein, ab BJ 01/21. Bis 12/20 wurden alle Befestigungsschrauben verbaut. Weiter vorne im Beitrag ist es genau beschrieben und bebildert.

    So ist es auch bei mir. Mein Händler - ich bin dort sehr zufrieden - meinte, dass er wegen zwei Kundenfahrzeugen kein sündhaft teures Spezialwerkzeug anschafft. Das rechnet sich einfach nicht. Ich sollte nach Stuttgart zur dortigen Niederlassung der Emil Frey Schwabengarage. Die, die auch meinen Lack versaut haben und nicht in der Lage waren die AHK ordnungsgemäß zu programmieren. Eine halbe Stunde Fahrzeit von mir ist noch ein größerer Händler, der das macht.


    ABER:

    Reparaturzeit zwischen 2-5 Tage (je nach Prüfung der Situation). Und das Beste ist, dass Ford trotz Rückruf KEIN Ersatzfahrzeug übernimmt. Echt toll, wenn du einen Rollstuhl spazieren fahren musst!


    Ich werde das definitiv ab Juni in Angriff nehmen.

    per USB-Stick.

    Habe gestern noch das Build 3.4.22200 ohne Kartenupdate drauf bekommen.


    Es scheint, dass unser Dicker größere Release Sprünge nicht mag und mit einem Speicherfehler antwortet. Das ist nach einer verschenkten Stunde etwas ärgerlich. Zumal ich das bereits das dritte mal versuchte.


    Nun versuche ich die Step by Step Variante. Heute kommen die restlichen Releases und schlussendlich die neuen Karten dran.


    Ich berichte....


    Gruß Alex

    Hallo Community,


    mein letztes Update ist schon eine Weile her. Nun wollte ich up to date sein. Aber es gibt Probleme. Weiß jemand Abhilfe?


    Ausgangslage:

    SYNC 3, Software 3.4

    Built 22110_Product

    Gracenote-Version: 1.1.1.2316 (EU-0020)

    Navigationskarten-Version: F11


    Updateversuch auf die derzeit neueste verfügbare Version:

    Built 23188 (Sync 3.4.23188)

    Navigationskarten-Version: F12 (2022) - EU (05-2022) (Updated Voice)


    Nach ca. einer Stunde erhalte ich folgende Fehlermeldung im Display:


    Installation fehlgeschlagen

    Fehlercode: MEM_ERR03


    Laden Sie die Dateien noch einmal herunter und

    installieren Sie sie erneut.


    Bleibt der Fehler bestehen, notieren Sie den Code

    und kontaktieren Sie: 0221-9999-2999.



    Danke vorab für die Mithilfe.

    Grüße Alex

    Nachtrag zur LED Umrüstung:


    Habe vor einiger Zeit mit ForScan den Betrieb von Standard Glühbirnen auf LED umgestellt, weil er doch ab und an herumgezickt hat (nach Update auf dem Bdy-Steuergerät wegen Rückruf Tagfahrlicht).


    Hatte vor ein paar Tagen HU. Der Prüfer hat sich nicht an den LEDs interessiert. Prüfung ohne Mängel.

    Wenn du eine abnehmbare Anhängerkupplung haben wirst, solltest du die Abdeckung (kleiner Kunststoffdeckel) von der Kupplungsaufnahme vorher sicherstellen. Sonst kann sie weg sein. Sie löst sich sehr schnell und ist unverhältnismäßig teuer. Ich habe mir eine nachträglich gekauft und mit einem Edelstahldraht und Haken an der Anhängeröse gegen erneutes Verlieren gesichert.


    Ansonsten hatte ich nie schlechte Erfahrungen mit Waschstrassen. Bin mit Kundenkarte bei Waschwelt (da passt er gerade so rein) und ab und zu bei Mr. Wasch wenn ich dem Ex mal extra Streicheleinheiten (Handwachs) geben möchte.


    Gruß Alex

    Klar, da geht es auch ein gutes Stück abwärts. Und da kannst du natürlich jede Menge Energie über die Wirbelstrombremsen generieren. Ich hatte damit einen ganz normalen Fahrbetrieb im Stadtverkehr gemeint. Da ist die Rekuperation natürlich nicht so ergiebig.