war jemand mal mit dem fahrzeug in einer mr wash anlage mit innenreinigung ?
Ja.
war jemand mal mit dem fahrzeug in einer mr wash anlage mit innenreinigung ?
Ja.
zweiter Absatz!ford-explorer-forum.de/attachment/407/
Probier mal die Ursache zu finden, wenn jemand auf den Rücksitzen sitzt. Kann sein, dass es dann weg ist.
Ich habe mein Klappern gefunden. Ursache war der Bowdenzug im äusseren Rücksitz, der Spiel hatte. Immer wenn die Rückenlehne bedingt durch ein Schlagloch oder ungünstige Strassenbedingungen zu federn begann, dann klapperte der Bowdenzug am Metallgerüst der Rücklehne. Es erinnerte mich an einen leeren Linienbus. Da hört sich das auch so an, wenn er über Schächte oder sowas fährt.
Die Sitzbezüge haben links und rechts Reißverschlüsse und hinten sind sie in einer Kunststoffleiste ineinandergeklippst. Ist selbsterklärend. Drinnen ist es etwas gefummel. Aber wenn du den Bowdenzug gefasst hast, kannst du ihn mit einem Babelbinder durch die Löcher der metallenen Rückenschale fixieren.
das Datum im Schein ist das der sogenannten Baumusterzulassung. Richtig am Auto müsste das tatsächliche Baudatum auch ersichtlich sein.
kann mir nicht passieren. Ich brauche dafür gefühlt fast einen Hammer zum Öffnen.
Der Ladedeckel klemmt oftmals beim zu wie auch beim auf.
das rechnet sich schon. Überlege mal wie viele Explorer in Chicago vom Band laufen. Da ist der europäische Markt wohl das kleinste. Und ich meine gelesen zu haben, dass Ford diese Einsparung zeitgleich am F150 gemacht haben. Auch ein Verkaufschlager überm Teich.
Ford ist nicht der einzige Hersteller mit solchem Einsparpotential. BMW hatte einst an irgend einem Modell eine Unterlegscheibe am Motor weggelassen. Nach längerer Zeit kam es zu Motorschäden. Natürlich nach der Garantie. BMW stand dafür nicht ein! Wurde mir von einem Werksangehörigen aus dem Werk Dingolfing erzählt.
Alle kochen sie nur mit Wasser. Manche mit sehr wenig...
@KlausK:
Sorry mit dem Brief. Ich war fast richtig. Du findest das Herstellungsdatum in der CGC-Bescheinigung (Übereinstimmungsbescheinigung) unter Punkt 0.11
Unter Punkt 0.10 ist zur Sicherheit deine FIN nochmals eingetragen, damit du auch sicher die richtige CGC hast.
Könntest ja zwei EX dein Eigen nennen...
mein Händler meinte für die 23S55 muss die komplette Hinterachse gelöst und absenkt werden. Da kann ich mir gut vorstellen, dass man besonderes Werkzeug für irgendwelche Hilfsmaßnahmen benötigt. Ist anscheinend ein größerer Aufwand. Und bis jetzt wurde außer Software auch nicht Hand angelegt.
Im amerikanischen Forum Ford Explorer ST ist der RR 23S55 auch gegenwärtig. Dort wird ebenfalls über die Schrauben am Differential gesprochen...
Ich glaube schon an den Zusammenhang zwischen 22S27 und 23S55.
Meiner ist EZ Juni 2021 und hat beide Schrauben verbaut, Rückruf ist heute angekommen, Lasse ich mit Inspektion und HU/AU in einem Rutsch machen (hoffentlich).
Hallo Klaus,
meiner ist auch EZ (04) 2021. Du must auf das Baujahr schauen. Das steht irgendwo im Brief. Mit ziemlicher Sicherheit ist dein EX ein MY20 und hat somit noch die 4 Schrauben verbaut.
Gruß Alex