Beiträge von Bax

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    Die Ausstattungen der ST-Line und Platinum sind absolut identisch. Sollte es in dem einen verbaut sein, so auch im anderen. Ich weiß, irgendwann hat Ford aus Gründen der Kosteneinsparungen verschiedene Dinge weggelassen. So auch die Massagefunktion und beispielsweise auch die Handschuhfachbeleuchtung...

    beim Nachrüsten meiner AHK hatte ich das gleiche Problem. Der Händler, der das Anhängermodul (im Fußraum des Fahrers) in den Kabelbaum eingeschleift hatte, war bei der Montage und Programmierung des Moduls nicht in der Lage den Sensor zu programmieren. Zuvor ging der auch noch (mittig). Nach 4,5 Stunden hatte der Monteur wohl eine Eingebung und hat das hinbekommen (Auslösen rechts / links). Zugegeben, das Auto war für die damals noch eine "Sensation" (04/2021). Also es muss irgendwie gehen. Und dass man diese Programmierung des Fußsensors bei AHK-Montage anpacken muss, sollte bei jedem Händler zwischenzeitlich bekannt sein.

    Also bei mir hatte ich das noch nie. Sie funktioniert auch prima mit dem Fußtritt. Allerdings gab es bei mir ein ähnliches Phänomen mit dem Benzin-Tankdeckel. Der wollte auch einfach nicht, musste notentriegeln. Selbst die Werkstatt war ratlos. Plötzlich wieder und seither nie wieder, als nix gewesen wäre.

    Wenn ich den Video und das was ich lese so richtig verstehe, sind wohl nur Fahrzeuge ab Baujahr 2021 und eher nicht davor betroffen.


    Das würde ja erneut diesen definierten Zeitpunkt treffen an dem all die kleinen Veränderungen in der Produktion des Fahrzeugs vorgenommen wurden.

    oben an der Rückenlehne der äußeren Sitze ist der Hebel für die Kipp- und Schubfunktion, wenn du jemanden auf die hinteren zwei Sitze einsteigen lassen möchtest. Der Bowdenzug dieses Hebels schlägt an die metallene Rückenlehne, wenn sie bedingt durch unebene Strassen federt. Wenn du den Bowdenzug so befestigst, dass er kein Spiel mehr hat, dann hast du Ruhe.


    Das ist unter der passenden Rubrik erklärt.

    In der heutigen Zeit ist bei neu auf den Markt kommenden Fahrzeugen der Kunde der Testfahrer, bei jedem Hersteller. Und "Erfahrungsberichte" im allgemeinen Internet lese ich eher hinterfragend.


    Ich fahre meinen EX seit EZ 04/21 ab 0 Km. Er ist MJ 2020. Einzig das 4WD-Steuergerät musste getauscht werden, abgesehen von den RR-Aktionen. Zur Behebung des Klapperns in der Rücksitzlehne bin ich derzeit zu faul. Die Fehlerursache ist aber lokalisiert. Selten muss man den Dicken "neustarten". Die einen oder anderen Gimmicks habe ich ihm zusätzlich freigeschaltet. Nach angemessener Zeit spendiere ich ihm auf jeden Fall eine Anschlußgarantie. Sicher ist sicher.


    Ich bin sehr zufrieden und liebe meinen Dicken. Auch wenn man ihn nichtmehr (oder selten noch) neu bekommt, er ist in Preis, Größe, Raumangebot, Agilität und Aussehen einfach unschlagbar. Die Seltenheit auf den Strassen in Europa / Deutschland machen ihn sehr exklusiv.


    Schöne Grüße

    Alex

    natürlich war das mit der Feststellbremse vorher... das war der verzweifelte oder besser gesagt der "billige" Versuch von Ford das eigentliche Problem zu umgehen. Und nun ist und bleibt es voraussichtlich auch so... :cursing:


    Nochmal, schaut unter's Auto und kontrolliert, ob die Schrauben alle verbaut sind (siehe Beschreibung und Bebilderung im vorangegangenem Verlauf dieses Threads). Das ist prima beschrieben. Nur bei Fahrzeugen, an denen am Differential hinten eine von beiden Schrauben NICHT verbaut ist (in der Regel ab Herstellungsdatum 01/2021), gilt der Rückruf. An den anderen Fahrzeugen kann eure Werkstatt nach Sichtung den Rückruf einfach abschliessen. Dauert 5 Minuten - ohne Spezialwerkzeug.

    mich hat nach meinem Brief tatsächlich das Kundencenter von Ford Köln angerufen. Es ist ein Mitarbeiter von Ford mit diesem Spezialwerkzeug unterwegs von Werkstatt zu Werkstatt. Meine Güte das ist sooo peinlich.


    Ich habe meiner Werkstatt nochmal die Situation erklärt und zu verstehen gegeben, dass mein Fahrzeug mit Sicherheit alle erforderlichen Schrauben an Differential hat. Nachdem die Werkstatt dann erneut die Beschreibung der Aktion gesichtet hat und der Chef persönlich unter meinem Auto lag, hat er danach den Rückruf als erledigt bestätigt. Das hat 5 Minuten gedauert.


    Aber mich ärgert schon, dass ständig die Feststellbremse aktiviert wird, wenn ich in Parkstellung gehe....