Sensationell!!!
Beiträge von Bax
Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
-
-
Geräusche von hinten bei schlechter Straße können auch von den Sitzen kommen, die muss man manchmal richtig ausrichten damit sie bei Fahrbahnunebenheiten nicht richtig doof klopfen ... bei mir müssen grob beschrieben die beiden seitlichen Sitze etwas weiter hinten sein und die Rückenlehne am oberen Ende bei allen drei Sitzen wieder absolut gleich ... ansonsten klopft und klappert es ... probier ´mal
Das ist aber mal richtig Käse. Das darf ja wohl gar nicht angehen. Ich leg die Sitze mal komplett um und teste, ob das mehr, weniger oder ganz weg geht. Dann habe ich zumindest mal eine heiße Spur.
-
Ne Hubert, ich mache da auch gar nicht so viel Druck. Prio ist bei mir gerade das komische Geräusch beim Überfahren tiefer Schächte oder Schlaglöcher, die irgendwo von Hinten kommen. Ich tippe ja irgendwie auf das Innere der Heckklappe. Danach schauen wir mal wegen des Tankdeckels. Was da noch rauskommt ist völlig offen.
In der Öffnung, in die der Schließdorn geführt wird, befindet sich ein Microschalter (den kannst du mit einem dünnen Stift einfach auslösen). Ob dieser Microschalter vielleicht durch Wärme o. ä. schaltet, oder ob das ein echtes SW-Problem ist, steht noch vollkommen in den Sternen. Vielleicht tut's auch schon eine neue Tankklappe. Das dumme an der Sache ist nur, dass der Fehler eher selten auftritt und ich ihn noch nicht nachstellen kann. Aber so wie ich mehr weiß, werde ich das hier posten. Versprochen.
-
UPDATE:
nachdem das mit der Leuchtmittelbestellung bei AliExpress für Blinker und Rückfahrscheinwerfer nicht geklappt hat, wurde es mir zu blöd. Ich habe kurzerhand bei Benzinfabrik.com bestellt:
Artikelnummer: B16641
66er 2016 SMD LED T20, LEDW21W, weiß, Canbus
Artikelnummer: B16631565
66er 2016 SMD LED 3156, LEDP27W, orange, Canbus
Ist zwar kein Schnapper, aber ich kann hier definitiv bestätigen, dass die LEDs ohne Fehlermeldungen im Fahrzeug funktionieren. (Für alle, die an ForScan nicht ran möchten. Der Austausch der Lampen ist ja ein Kinderspiel.
Gruß
Alex
-
Hallo Hubert,
ja das ist richtig, So steht es im Handbuch. Aber egal wie lange ich drauf gedrückt habe und gewartet habe. Da hat sich nix, aber auch garnix getan. Der FFH hatte es ja auch selbst probiert. Ich meine es ist schön, dass man solche Dinge auch beim und vor allem dem FFH passieren, auch wenn ich das jetzt nicht so lässig finde...
-
Hallo zusammen,
also, die LEDs für den Blinker und Rückfahrlicht, die Internecivius als Link keim ALI angegeben hat, sind leider nicht mehr verfügbar. Meine Bestellung musste storniert werden...
.
Ich habe mir jetzt wo anders welche geschossen. Die sollen angeblich fehlerfrei laufen. Letztlich ist's wurschd. Werden im Zweifelsfall "angepasst".
Gruß
Alex
-
Ich bin noch zuversichtlich. Mein FH hängt sich auch echt ins Zeug. Aber ich werde ihm das mal sagen. Vielleicht ist es bei mir ja auch so.
-
Bei mir klappert es jetzt auch, wenn ich z. B. über einen tiefer sitzenden Schachtdeckel fahre. Rechts mehr als links. Bin schon mit meinem FH im Kofferraum spazieren gefahren. Er hat noch nichts gefunden. Bin gespannt wie es weiter geht...
-
Der Fehler ist erneut aufgetreten. Meldung "Tankdeckel offen" obwohl er zu war. Ich konnte ihn über die Taste öffnen. Auch zum zweiten und dritten mal. Aber die Anzeige ging nicht aus dem Display. Nach dem Bestätigen der Meldung (okay), war es vorbei mit dem elektrischen Öffnen. Nichts ging mehr. Gleich zum FH gefahren und präsentiert. Der wunderte sich. Auch nach der Notentriegelung ging er nicht mehr per Taste. Auch nicht nach vollständigem Systemstopp. Am nächsten Tag war alles wieder vom feinsten. Mein FH will sich mal schlau machen. Wenn jemand diesen Fehler des Tankdeckels kennt, wäre ich über ne Info sehr dankbar.
-
Die AHK ist natürlich auch nur von Ford zugekauft. Übrigens, die schwarze Verschlusskappe der Einsteckvorrichtung geht in der Waschstrasse auch gerne mal flöten. Ich habe mir im Netz einen 3D-Nachdruck gekauft und ihn modifiziert mit einem kleinen Stahlseil an der "Hollandöse" fixiert. Die Kappe geht mir nicht mehr verloren
.
Schau mal in deine PN. Leider kann ich hier nur max. 1 MB Dateien hochladen.