Beiträge von Bax

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    Hallo Toto,

    Hallo zusammen,


    Habe eben den Dicken abgeholt. Läuft und nix kaputt! Da war eine laaaange Liste an Fehlermeldungen. Darunter der Fehlercode P061A. Mein Händler hatte keinen Zugriff auf die Ford-Server und machte eine Schnellanfrage (oder sowas) in Köln. Er bekam sehr zügig Antwort. "Alle Steuergeräte updaten". Das waren bei mir dann 14 an der Zahl. Die letzte Aktualisierung war im Juni.


    Problem: im aktuellen Versionsstand der TCM funktioniert die Comfortfunktion der Fensterheber (selbsständig hoch bei kurzer Betätigung) nicht mehr. Nach unten geht es. Auch anlernen und über die OBD war nix zu machen. Egal, da kann ich vorerst mit leben. Update kommt bestimmt.

    Eine Garantieverlängerung habe ich auch gleich abgeschlossen :/ .


    Toto, vielen Dank für die Unterstützung!


    Gruß Alex

    Hallo Toto,


    'n gutes Neues auch noch.


    Vielen Dank für deinen Hinweis. Der ist sehr interessant. Mein Wahlschalter ist eigentlich blockiert, wenn das Fahrzeug bzw. das Getriebe noch nicht so weit ist. Das habe ich bis heute zumindest gedacht. Die These, dass ich vielleicht zu schnell oder zu hastig war, ist durchaus möglich, denn ich hatte es tatsäch eilig... Ich sollte mir doch etwas Gelassenheit angewöhnen. Das könnte ein guter Vorsatz für dieses Jahr sein.


    Mal sehen, was mein Freundlicher morgen meint. Ich war zu faul um meinen Laptop anzuhängen. Es wäre eh fraglich, ob ich die Fehler im Speicher richtig interpretieren könnte. Und einfach löschen - ne ne. Das lasse ich mal.


    Beste Grüße Alex

    Hallo zusammen,

    Vorgestern das Fahrzeug gestartet. Motor gleich mit angesprungen. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein echt übles Geräusch vernommen. Das hörte sich an, wie wenn jemand beim Schalten die Kupplung nicht durchdrückt. "Zähneputzen" eben =O . Dann wieder in Parkstellung geschaltet. Das Auto habe ich wohl dann bewegt bekommen, nachdem keine Geräusche mehr zu vernehmen waren (nach Neustart). Aber der Motor lief nicht rund sondern ruppig und zäh.


    Störungsmeldungen:

    - Störung im Antriebsstrang (wieder weg)

    - Motorstörung (steht an)


    Der Ex fühlt sich beim Fahren subjektiv wieder normal an. Händler hat bis zum 02.01.23 natürlich zu. Bis dahin lasse ich ihn mit Motorstörungsanzeige stehen. Trotzdem die Frage in die Runde, wenn auch ziemlich spekulativ: hat das schon jemand gehabt? Ich weiß, dass hier viel über das Getriebe geschrieben wird. Aber ich möchte mal nicht alles schwarz sehen. :/


    Danke für Infos...

    Gruß Alex

    Hi, kurzes Update zu meinem Massagesitz (einige Chats weiter oben), der jetzt gefühlt ewig defekt war. Die Werkstatt hat den kompletten Sitz zerlegt und beim dritten Werkstatttermin ein abgerissenes Kabel gefunden. Dann haben sie den Kabelbaum neu bestellt. Die Lieferung hat 4 Wochen gedauert und jetzt tut wieder alles. Man braucht etwas Geduld und da es kein wichtiges Feature war, konnte man es verschmerzen.

    Na zum guten Glück war das zwar etwas langwierig, aber ein klar erkennbarer Fehler. Dann ist sowas auch mit einem guten Gefühl behoben :thumbup: .

    So liebe Community,


    hier nun mein kleines Fazit zum Ladesystem-Fehler (bis jetzt). Mein Händler hatte nochmals alle mechanischen Steckverbindungen und elektrische Kontakte nachgeprüft. Von vorne bis hinten. Auch an der hinteren Stützbatterie. Lediglich die zeitaufwändigen Batteriemessungen hat er mal hinten angestellt. Die Steckverbindungen wurden geprüft, gelöst nochmals kontrolliert und schlußendlich wieder ordentlich zusammengesteckt. Auch der hier im Thread mehrfach erwähnte Stecker hinter dem linken Vorderrad war dabei. Alle Steckverbindungen waren und sind nun wieder zusammen und verriegelt. Der nervige Fehler ist seither nicht wieder aufgetaucht. Es könnte auch in meinem Fall durchaus gewesen sein, dass in der Produktion irgend etwas nicht zu 100 % sauber Kontakt hatte. Das ist im Übrigen auch seine Vermutung. Ich meine dafür ist eine Garantiezeit ja da. Allerdings gab es ein schlechtes Gefühl und Generve gratis dazu.


    Wurscht, alles verziehen. Kiste läuft und macht riesig Spaß. Und mein Händler hat sich echt bemüht...


    Grüß

    Alex

    Hi Steptom,


    ja, da gebe ich dir Recht. Eine Leistungsersparnis steckt nicht dahinter. Und die Leistungsaufnahme der LEDs entspricht der einer Glühbirne. Aus diesem Grund spricht ja auch die Leuchtmittelüberwachung des Fahrzeugs nicht an. (manche pfiffige Verkäufer sprechen da irreführend von "Canbus kompatibel"). Das hat aber mit CAN-kompatibel nix zu tun, ist nur durch die gleiche Leistungsaufnahme ne Verarschung. Mir ging es dabei gar nicht um die Helligkeit und Leistungsaufnahme, vielmehr um das Allgemeinbild am Fahrzeugheck. Meine Meinung: Ein Mix aus LEDs und Bulbs kann man machen, muss einem auch gefallen wollen.


    Ich hätte die Überwachung auf LED umstellen können. Tipps hierfür hatte ich über diese Plattform bekommen. Ich war aber schlichtweg zu faul dazu. Ganz ehrlich, unsere geile Kiste ist in Deutschland so selten und die LED-Technik ist so fortgeschritten und zwischenzeitlich selbstverständlich an vielen Fahrzeugen verbaut, da schaut kein Prüfer hinter die e-gekennzeichnete Streuscheibe. Und wenn, dann ist in 5 Minuten alles zurückgetauscht.


    Übrigens, an meinem Motorrad habe ich seit 13 Jahren ähnliche LED-Leuchtmittel hinter Klarglasscheiben, das hat noch niemand interessiert.

    ...und von wegen "Klugscheißer"... ach Quatsch, wir sind ja hier um uns gegenseitig auszutauschen...


    Grüße Alex

    Hallo Hubert,


    Ich denke das ist reine Geschmacksache.


    Ich persönlich bevorzuge den Laptop. Mit dem Handy rumfummeln finde ich mühsam und ätzend. Da hast du ne Maus und einen komfortablen Bildschirm. Probier doch einfach aus, was dir eher zusagt.


    Gruß Alex

    Das hatte ich auch mal, nachdem er kein klares Hindernis erkannt hatte. Damals waren das in den Boden eingelassene Verkehrsstangen zum Abgrenzen bzw. Sperren von Bereichen oder verkehrsberuhigten Strassen. Eigentlich ein ziemlich offensichtliches Problem. Musste damals natürlich eingreifen.


    Bei mir war es auch nach dem Quittieren logischerweise weg.


    Gruß Alex