Beiträge von Bax

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    Hallo Markus,


    Ja, das Geräusch kann man sehr gut hören. Es ist tatsächlich seltsam. Und es ist definitiv nicht normal, so ungern ich das auch sagen möchte. Dein ganz großer Vorteil ist, dass es ständig vorherrscht. Damit kann es einfacher gefunden werden. Ob es über das Hochvoltsystem generiert wird oder eine mechanische Ursache hat kann ich dir aber nicht sagen. Es hört sich nicht nach einem typisches Stromknistern an. Du hast geschrieben, dass es von Beginn, d. h. seit dem ersten Laden da ist. Ich gehe davon aus, du hast dein Fahrzeug noch nicht so lange und kannst auf die Garantie zurückgreifen. Daher empfehle ich dir tatsächlich einen Besuch beim Fachhändler zur Lokalisation und Behebung.


    Ich empfehle dir zudem eine Anschlussgarantie, wenn du sie nicht schon abgeschlossen hast. Kostet nicht viel und gibt zusätzliche Kostensicherheit.


    Ich würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen hier zum Besten geben kannst. Wir profitieren alle davon.


    Grüße und viel Erfolg

    Alex

    Hallo Markus,

    Ja, unser Auto lebt und ab und an klackt es auch sporadisch, wenn es einfach nur so dasteht. Das ist normal.


    Wenn du aber meinst, dass beim Laden, selbst bei reduzierter Leistung mit ca. 1,3 kW es im orangenen Kabel knistert, solltest du zum Händler gehen und das untersuchen lassen. Die orangenen Kabel (oder orange umwickelte Kabel) gehören zum Hochvolt-Teil deines Fahrzeugs. Es könnte durchaus sein, dass irgend ein Stecker nicht korrekt zusammengesteckt ist. Das könnte z. B. Übergangswiderstände verursachen und damit Hitze entwickeln. Im schlimmsten Fall kann dein Fahrzeug abfackeln. Also zur Vorsicht zum Händler.


    Gruß Alex

    Ich hab das Schreiben auch bekommen. Meiner wurde 9/20 produziert. Meinen Ex bekommt ne Ford Wetkstatt wegen Rückrufen nur noch, wenn ich ein Ersatzfahrzeug bekomme, oder wenn ich ihn eh wegen einem Service o.ä. hin muss.

    Ich hätte bei meinem Händler mit einem Ersatzfahrzeug keine Probleme.


    Beim Verdacht gebrochener Schrauben würde ich mir diese Forderung durchaus nochmals überlegen. Aber grundsätzlich meinte ich zu wissen, dass dir im Fall einrs Rückrufs ein Ersatzfahrzeug zusteht.

    Hallo zusammen,


    Das Schreiben bzgl. 23S55 habe ich auch bekommen. Wahrscheinlich hat sich Ford wohl doch besonnen diesen "Quick & Dirty - Workaround" der 22S27 nun ordentlich zu beheben.


    Unter: Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks & Rückrufaktion findet Ihr ab Thread #38 Details und Bebilderung. Damit könnt ihr ziemlich einfach beurteilen, ob ihr betroffen seid.


    Bis BJ 12/20 wurden 4 Schrauben am Differenzial verbaut. Ab 01/21 offensichtlich wohl nur noch zwei, die dem Drehmoment auf die Dauer nicht Stand halten. Nun gibt es einen Nachschlag, damit alles wieder beim alten ist. Bin gespannt, ob die automatische Feststellung in "P" wieder zurückgenommen wird...


    Gruß Alex

    hi,

    Ford USA schreibt auf der HP über 23S23, dass es noch keinen dauerhaften Fix gibt. Folglich ist die Maßnahme dann wohl eher ein Workaround.


    Bei mir war bisher nichts dergleichen auffällig.


    Gruß Alex

    Guten Morgen Selcuk,


    Vielleicht verstehe ich dein Anliegen nicht richtig.


    Es gibt zwei Wege für die Einstellungen.

    Der eine Weg ist die Änderung mit Klartext. Der andere Weg ist die Änderung im AS-Built. Hierfür brauchst du eine Liste. Mit dieser schlüsselst du die Parameter auf. Den Teil für die Umstellung der Fensterfunktion habe ich gepostet.


    Beim AS-Built sind die "x" zu ignorieren. Die "-" sind Variable, die sich beim Parametrieren ggf. verändern werden.


    Ich habe im Klartext geändert und im AS-Built kontrolliert. Habe auch geschrieben, dass sich der Parameter 7D0-09-01 von "8" auf "C" und nicht wie angegeben auf "E" geändert hat. Deshalb habe ich da nichts gemacht, sondern die Funktion getestet. Nachdem die geht, war das für nich in Ordnung.


    Die Parameter bei mir sind genau so wie beschrieben.


    Wichtig: notiere die Einstellungen vorher und nachher. Und sei dir bewusst was du änderst. Es gibt kein Zurückspielen von Daten...



    Schöne Feiertage

    Alex

    Einstellung Schließen / Öffnen der Fenster über Fernbedienung


    Umstellung der Parameter:


    Einstellung Schließen / Öffnen der Fenster über Fernbedienung im As-built

    Modul

    Parameter

    alt

    neu

    BdyCM

    Global Close

    0 = Disabled

    1 = Remote

    BdyCM

    Global Close - Vehicle

    0 = Disabled

    1 = Enabled

    DDM

    Global Window Close

    1 = Disabled

    0 = Enabled

    PDM

    Global Window Close

    1 = Disabled

    0 = Enabled

    APIM

    Global Window Close

    0 = Disabled

    1 = Enabled

    APIM (Kontrolle)

    Global Window Open

    1 = Enabled

    1 = Enabled

    Remote Global Windows Open/Close


    Roll up/down windows by holding keyfob lock/unlock

    —Close Master Enable

    20-23MY




    BCM

    726-11-01

    xxxx

    xxxx

    xx--

    0=Disabled, 1=Enabled

    —Enables Global Close

    726-22-01

    x*x*

    x*x*

    x*--

    0=Disabled, 1=Enabled (change all *-ex. 0101 0101 01xx)

    —Driver Door Module Enable Close

    DDM

    740-02-08

    xxxx

    xxxx

    x*--

    1=Disabled, 0=Enabled

    —Passenger Door Module Enable Close

    PDM

    741-02-08

    xxxx

    xxxx

    x*--

    1=Disabled, 0=Enabled

    —Sync 3.4 Close Option in Vehicle Settings

    APIM

    7D0-09-01

    xxxx

    x*xx

    xx--

    A=Global Open Enabled, E=Global Open+Close Enabled


    In meinen Einstellungen unterscheidet sich die Einstellung "close option in vehicle settings" im APIM. Da habe ich den Parameter von 8 auf C statt E.


    Notiere alles penibel, was du tust. Stand vorher und Stand nachher. Ich übernehme keine Verantwortung für diese Informationen.


    Übrigens: die Funktion "Fenster auf" ist im Standard normal eingeschaltet. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass du einen Parameter falsch umgestellt hast.



    Gruß Alex