Beiträge von MartinW79

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    mal ein kleines Update, falls es jemanden interessiert. Mein Explorer ist jetzt seit 2,5 Wochen weg und es wurde zumindest schonmal ein Defekt gefunden: Die hintere, kleinere der beiden 12v Batterien ist defekt. Diese soll wohl zuständig sein, die Systeme beim Umschalten zwischen Verbrennungs- und Batteriebetrieb am Laufen zu halten. Klingt soweit plausibel.

    Das Problem ist nun, diese Batterie (besondere Maaße) ist nicht zu bekommen. Laut Ford steht der Liefertermin auf "unbekannt"...

    Also abwarten und Tee trinken ;( :cursing:

    Danke Euch fürs feedback,


    schon mal gut, wenn man nicht alleine ist. Ich habe meinen heute nach 2 Tagen zurück bekommen. Alle Module hätten updates bekommen (Empfehlung von Ford direkt). Fehlermeldungen sind weg und Heizung etc geht auch wieder.

    Ich hoffe mal das bleibt jetzt eine Weile so,


    @Internecivus: Oli, wenn Du 5 Minuten hast, könntest Du mal checken ob es "alle" updates sind?

    Naja, gut zu hören, dass es nicht nur bei mir so ist.. Aber es nervt wirklich, das stimmt. Ich hatte davor einen Touareg, der war auch nicht perfekt, aber sowas wie jetzt hatte ich noch nie bei einem Neuwagen.

    Mit der Werkstatt ist auch schwierig, wie bei Dir dauert es immer bis ein Termin frei ist (heute angerufen, Montag den Termin). Mit etwas Pech, ist bis dahin wieder nichts festzustellen (aber wenigstens habe ich Fotos von den Fehlern und die Nachrichten in der App). Bei dem Leistungsverlust war es aber auch, wie bei Dir: die haben nichts gefunden und meinten, ich soll wiederkommen, wenn der Fehler akut auftritt und dann den Wagen nicht ausmachen.

    Bin 3 Tage mit der Leistung eines alten Ford Transit rumgefahren und bei der Testfahrt der Werkstatt war nichts. Frage der Werkstatt: "Hatten Sie vielleicht den Abstandstempomat an?" Außerdem gibt es bis jetzt keinen Ersatzwagen, in der Preisklasse und bei den Problemen auch zumindest fragwürdig.


    Mal sehen was nächste Woche bringt, ich werde hier berichten.

    Hallo,


    so langsam glaube ich, dass ich ein echtes Montagsauto habe. Habe meinen Explorer im October 2021 bekommen und die Liste wird immer länger:


    - Ende November 2021 Motorkontrolleuchte für ein paar Tage an, dann wieder weg. Werkstatt kann nichts finden

    - Mitte Januar 2022 Leistungsverlust, komme kaum über 140kmh, ein paar Tage später in der Werkstatt alles weg, nichts zu finden

    - Ende Januar 2022 Motorkontrollleuchte

    - auch Ende Januar Störung Notrufsystem

    - Anfang Februar 2022 (gestern) mitten während der Fahrt erst Bliss ausgefallen und Querverkehr, dann Reifendruckkontrolle, dann Außentermometer, dann Rückwärtsbremsassistent und zwischendurch blinkt die Mitteilung Speicherabruf während der Fahrt nicht möglich (ich habe nichts gedrückt an den Memory-Sitzen). Dann fängt die Blinkerleuchte hektisch an zu blinken. Zig Fehlermeldungen in der App.

    - Heute morgen dann, keine Funktion und Beleuchtung von der Klimaeinheit, somit keine Heizung, Sitzheizung usw.. komplett tot.


    Nächste Woche dann wieder Werkstatt. Auf Anraten von Oli werde ich mal alle updates machen lassen, aber ich befürchte da ist mehr kaputt..


    Bin bei knapp 10tkm jetzt.


    Hat sonst noch jemand soviele Probleme?


    Gruß

    Martin

    Es ist wirklich wie verhext. Der Fehler ist nicht reproduzierbar. Jetzt zieht er wieder wie vorher. Letzte Woche and 3 Tagen hintereinander auf der Autobahn das Problem gehabt. Im mittleren Drehzahlbereich null Leistung. Mit Tempomat war eine Beschleunigung oberhalb von 150 nicht drin. Im manuellen Schaltmodus und Sportmodus - mit ganz viel Anlauf und sehr hohen Drehzahlen ging es dann ganz langsam auf 200.. Batterie zeigte 0km und es war um 0 Grad, aber trotzdem. Keine Anzeige im Display oder Ford Pass..

    Im November hatte ich mal für 3 Tage die Motorkontrollleuchte an, bis ich den Termin hatte war es dann wieder weg. Ich befürchte langsam die bei meiner Werkstatt glauben ich spinne

    Hallo Jens,


    wie ist die Geschichte bei Dir ausgegangen? Ich habe das exakt gleiche Problem und Ford kann nicht feststellen was es ist. Keine Fehlermeldung etc und bei der Testfahrt war auch nix. Ich hatte jetzt schon 3 mal auf der AB plötzlichen Leistungsverlust bei ca 140kmh. Soweit, dass der tempomat den Explorer nicht mal mehr auf 150 bekommen hat.


    Danke und Gruß

    Martin