Beiträge von MOTUS

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    Danke, Boerny!

    Stress machen wir uns keinen, weil wir ja noch andere fahrbare Untersätze haben.

    Aber schön wäre es schon, das neue Auto nicht gleich bei Eis und Salz einweihen/einfahren zu müssen.

    Und das scheint jetzt möglich geworden zu sein.

    Ich hatte sogar beim Stauner nachgefragt, ob das denn realistisch sei mit der recht zügigen Lieferung.

    Herr Heinz, der Verkaufsleiter meinte dazu, dass die Fa.Stauner immer eine Anzahl von Fahrzeugen im Vorlauf hat, die man dann bevorzugt ordern kann.

    Mir solls recht sein! :)


    Gruß von Hubert

    Update!

    Heute kam eine Email von Ford:



    EINEN SCHRITT NÄHER
    Hallo Hubert Schmitz,

    tolle Neuigkeiten!

    Ihr Ford explorer hat unseren Hafen in Europa erreicht und ist nun einen Schritt weiter auf dem Weg zu Ihnen.

    Es wird nun ca. 2–3 Wochen dauern, bis Ihr neuer Ford Ihren Ford Partner erreicht. Wir informieren Sie in einer separaten E-Mail noch einmal darüber und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Fahrzeug-Übergabe.



    2-3 Wochen, also Mitte/Ende Mai, dann sollte er beim Stauner in Cham sein. Dort muss dann noch die AHK angebaut werden und die beauftragte Unterboden- und Hohlraumversiegelung (die große, also wo auch die Innenkotflügel demontiert werden) gemacht werden. Danach wird er voraussichtlich ein paar Tage zum Abtropfen rumstehen müssen, so dass ich jetzt ganz optimistisch für Mitte Juni mit der Übergabe rechne.

    Heißa!


    Gruß von Hubert

    Moin zusammen,

    mir liegt ein Angebot vor von HUK-Coburg für den hoffentlich bald kommenden Ex:

    Mit

    SF37 bei Haftpflicht und SF30 bei Vollkasko,

    mit 1000,- SB bei Vollkasko und 150,- SB bei Teilkasko.

    Tarif Classic Select

    Jährliche Zahlung, weitere Kriterien zählen mit, also wer ihn fährt, Hauseigentum, eigene Garage usw.


    620,72 €


    Wer seinen Fahrkünsten weniger traut und bei Vollkasko und TK lieber nur jeweils 150,- EURO zuzahlen möchte, der müsste


    891,80 €


    pro Jahr zahlen.


    Gruß von Hubert

    Klar,

    ich könnte auch einige Monate auf irgendein Komfortmerkmal verzichten, wenn das Auto sonst einwandfrei läuft.

    Jedenfalls sollte man den Fehler melden und der Werkstatt klar machen, dass sie das Ersatzteil schon mal bestellt.

    Wenn's dann am Lager ist, kann man ja einen Termin vereinbaren.

    Gut zu wissen!

    Aber da kommt gleich wieder eine dumme Frage:

    Wenn man, so wie wir jetzt, einen neuen Ex bestellt mitsamt AHK, wird diese dann schon im Werk montiert oder erst beim Händler hier in Deutschland? Weiß jemand darüber Bescheid, liest eventuell ein Werkstattmitarbeiter hier mit?


    Gruß von Hubert

    Moin, sieht so aus, als wenn die Massagefunktion noch drin ist.

    Guckstu hier:


    Wunschausstattung

    Lucid Red Metallic 168,07 €

    Premium-Lederpolsterung in Schwarz mit perforierter Sitzmittelbahn und

    abgesetztem Kopfteil in Braun, Sitzmittelbahnen und Sitzwangen in Leder

    0,00 €

    -Fahrersitz, Sportsitz, 10-fach elektrisch einstellbar, klimatisiert und

    beheizbar, mit

    Lendenwirbelstütze und Massagefunktion sowie Fahrersitz mit

    Memoryfunktion

    -Beifahrersitz, Sportsitz, 8-fach elektrisch einstellbar, klimatisiert und

    beheizbar, mit

    Lendenwirbelstütze und Massagefunktion

    Anhängevorrichtung, abnehmbar 1.008,40 €

    Für Euer Problem kann Ford doch nichts!
    In der Anleitung (pdf oben) steht klipp und klar, man soll BEIDE Knöpfe C drücken UND die Kopfstütze nach oben wegziehen!
    Das Modell ist also für Besitzer auf Beteigeuze gedacht, wo bekanntlich dreiarmige Aliens die Kunden sind!

    Haste nur zwei Arme? - Selber schuld!


    Gruß ;) von Hubert