Beiträge von Blumi

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    Moin in die Runde,

    bin mir nicht sicher ob es von Anfang an war oder erst später kam - wenn mein Motor nach dem elektrischen anfahren das erste mal anspringt ist der ziemlich (für ca. 2 Sec.) am "Ventile-klingeln" normal? Danach kommt das nicht mehr vor , läuft sauber durch und springt nach E-Betrieb auch geräuschlos wieder an. Wie gesagt nur das erste anspringen, da tut er sich ein bissel schwer. Grüße Carsten

    Moin zusammen, ihr habt recht, mit Stromkabel funktioniert es wieder , jetzt auch zur richtigen Uhrzeit !! Yes ! Bedeutet ich brauch im Winter vermutlich immer Reststrom damit der vorheizt, hm, dann muss ich mal umplanen was meine Ladeaktivitäten betrifft. Zumindest bin ich nun Störungsfrei. Das einzige ist noch die nicht verstellbare Kopfstütze des mittleren Sitzes 2. Reihe , meine Jungs werden 1,80 bis 1,85 und dafür ist die Kopfstütze definitiv zu niedrig. Naja mal gucken vielleicht gibt es ja doch noch ne Idee dazu, ich schreibe Ford mal an. Carsten

    Moin boerni, ich mache es auch über die App, aber über Sync kannst du es eben kontrollieren und auch bearbeiten. Geht übrigens auch wenn er nicht am Ladekabel hängt, dann springt halt der Motor an. Bis zum Update lief es ja auch nur eben mit 6 Std Zeitverschiebung. Carsten

    So ich nochmal,

    Hört leider noch nicht auf mit dem Thema Abfahrtszeiten. Jetzt will er gar nicht mehr anspringen, obwohl Sync alle update gefahren hat, nu besteht die Woche aus 6 Tagen und einem unbekannten, ich krieg die Krise hier… jemand ne Idee dazu? Schon wieder Reset auf Werkseinstellungen ? Hilft aber vermutlich nicht wirklich hab ja gestern 4 mal das ganze gemacht. Hab’s probiert weder die Ortszeit noch 6 Std vorher , keine Muck ?‍♂️, vielleicht passt aber auch der Tag nicht mehr , wo doch der sonntag fehlt. ? Carsten

    Moin Oli

    Danke für den Tipp, hab’s dann auch irgendwie hinbekommen, (nach 2-3 Versuchen ?), vom Händler kam der Tip - App löschen und neu machen, wobei vorher Fzg löschen stand da auch nicht…und im Fordchat kam nur den Tip Sync zurück setzen. Wie gesagt dank dir habe ich beides gemacht und irgendwann liefs dann wieder…

    Die Zeitverschiebung konnte ich noch nicht testen, da er weder bei richtiger noch bei - 6 Std angesprungen ist ?‍♂️ fährt aber auch schon wieder Sync Update, teste ich später nochmal. Aber das knacken im Bremspedal ist definitiv weg.

    Grüße Carsten

    Moin in die Runde zum Thema FordPass bzw. „Innere Uhr“,

    Habe meinen EX gestern zum großen Update gehabt, danach konnte ich (siehe Bilder) den FordPass nicht aktualisieren.

    Ich kann das Auto auf und zu machen , das wars, die Abfahrtszeiten, Reifendruck etc. Keine Kopplung möglich kommt immer ne Fehlermeldung auch im Auto. Letzte Aktualisierung ist der Zeitpunkt als das Auto seine Update bekommen hat. Hat jemand ne Idee dazu?

    Somit konnte ich natürlich noch nicht testen ob die 6 Std Zeitverschiebung (Abfahrtszeiten) jetzt nicht mehr da sind.

    Carsten

    Moin in die Platinum-Runde,


    hier meine aktuellen Erkenntnisse zu den obigen Themen.

    1) Beifahrer-Ausstieg Beleuchtung Explorer: Stecker war nicht angeschlossen !! ?? Der Witz dabei ist, mein Händler hat gerade selber einen bekommen und ihr ahnt es schon - auch da war der Stecker auf der Beifahrerseite nicht zusammen gesteckt !! Ich glaube der Kollege in Amerika der diesen Job hat ist schon länger krank ?. Nicht zu fassen.

    2) Kopfstütze 2. Reihe mittlere Sitz - auch da, bei beidenFahrzeugen keine Chance das Ding zu bewegen, geschweige denn raus zu ziehen.

    Zum Thema Bremsen und „Innere Uhr“ gebe ich dort meine Erfahrung weiter…

    Carsten