Moin in die Runde, kurze Frage zur Pflege der Sitze, regelmäßig leicht feucht abwischen reicht oder gibt es fürs Leder ein gutes Zaubermittel? Hab an meiner Kopfstütze trotz täglichen Haare waschen immer einen "Fettfleck" .. Was habt ihr für Mittelchen bzw. Erfahrungen mit der Lederpflege? Grüße Carsten
Beiträge von Blumi
Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
-
-
Moin zusammen, arbeite selbst bei der Versicherung (Provinzial), zahle bei SF27 ca. 1255,-€ aber inkl. Rabattschutz (1 Unfall pro Jahr frei also ohne Rückstufung) + Schutzbrief und Fahrerschutz, bei 20.000 km im Jahr siehe hier:
Entscheidend ist mit die Regionalklasse hier ländlich in NRW, in Großstädten wie Bayern, Dortmund, Berlin kostet der bestimmt mehr und natürlich die Fahrleistung ob 10.000 oder 30.000 da können schon mal ein paar hundert Euro dazwischen liegen. Dann wäre da noch die Kasko, wir haben mit der Kasko plus 3 Jahre NEUWERT Versichert usw. usw. muss man schon genau hingucken.
-
Moin Zusammen, nach dem ich meinen Händler und etliche Male Ford-Kundencenter kontaktet habe, nun die Info vom Kundencenter: Es gibt aktuell KEINE Lösung. Problem ist scheinbar nicht bekannt, ich bin der erste der sich so intensiv gemeldet hätte.... und da is er wieder - der berühmte Einzelfall
Naja ich hoffe die Worte der freundlichen Dame um Telefon "Ford sucht nach einer Lösung" verlaufen nicht im Dschungel der Probleme. In meine Augen muss erst einmal jemand das Problem ernst nehmen. Außerdem sollte zur Pflicht werden, das der der die Betriebsanleitung schreibt auch prüft ob das so funktioniert
. Im Moment habe ich Angst davor hinten einen ü 1,65 Menschen mitzunehmen, wenn der Unfall von hinten oder von vorne nur schnell genug kommt - der Genickbruch ist fast sicher
Wenn die Kopfstütz wenigsten genau so groß wäre wie die anderen, aber nein wegen der Sicht nach hinten musste ja eine halbe rein. Geil wäre wenn ich die mittlere Kopfstütz von vorn steuern könnte oder wenn sich einer hinsetzt das ding automatisch hoch fährt... Träume über Träume. Grüße Carsten
-
Hallo, bin jetzt bei ca. 14.000 km und habe auch das Gefühl, dass sich der Verbrenner immer eher zuschaltet. Bei uns gibt es leicht Hügel, keine Ahnung wieviel Steigung aber bis 70 km/h hat er es geschafft, dann blieb er einfach da und wollte nich mehr. Auch das bis 135 km/h schafft er rein elektrisch nur auf gerader strecke, sobald es sanft nach oben geht schaltet sich der Verbrenner bei ca. 80 km/h zu ( Tempomat gesteuert) Sowieso, der E-Motor hat doch 150 PS ca. richtig? habe aber das Gefühl das bei reinem E-Antrieb ich schneller neben her laufen könnte...
-
Hallo Boerni, is ja keine Lösung wenn drei Erwachsene hinten sitzen (habe drei Kinder, wenn ich meiner Tochter (12) 1,65m sage, dass sie jetzt immer in der Mitte auf dem ungeheizten Sitz zwischen ihren Brüdern (12 und 15) sitzen muss, herzlichen dank).
Davon ab diese Geschichte schiebe ich seit Oktober vor mir her, auch mein Ford-Händler (Werkstatt) hatte keine Lösung und hat mich an das Kundenzentrum verwiesen. Nach vergeblichen verpassten Telefonaten haben wir uns heute endlich erwischt, leider ist das Gespräch nach kurzer Zeit eskaliert - bis hin zum gegenseitigen anschreiben und auflegen. Unfassbar! So etwas habe ich bisher noch nicht erlebt (bin fast 50) Der Kollege vom Kundencenter hat mir deutlich zu verstehen gegeben, wenn ich eine inkompetente Fordwerkstatt hätte, die sich nicht selber mit Ford in Verbindung setzen kann, sollte ich mir einen neuen Händler suchen usw. echt krasse Nummer am Telefon. Hab es meinem Händler weiter gegeben, mal gucken wir er mit der Rufschädigung umgeht.
Im Anhang habe ich nochmal die Betriebsanleitung. Es fehlt definitiv der linke C-Knopf und der Sitz ist fest montiert (laut Anleitung ja nicht...)
Grüße Carsten
-
Da bin ich mal gespannt ob sich jetzt einer hier meldet mit einer Lösung, hab das schon Ende 2021 hier rein gestellt ohne das mir einer helfen konnte, jetzt habe ich einen Leidensgenossen 🥴, ich glaube ich ruf morgen mal bei Ford an. Grüße Carsten
-
Wenn es am Kabel hängt, dann is das wegen dem Stromtanken…
-
Hm, hab dann mal direkt nachgeschaut, 11.000 km, regelmäßige Zwischensprints, bisschen Autobahn, Ölstand auf Max.
Auto stand ca. 1 Std Öl noch warm. Aber Alter der Ölstab is ja ätzend wieder reinzuschieben…
-
Moin, darf ich mal eben blöd nachfragen warum du dir Öl kaufen musst, ich gehe doch mal davon aus das bei einem Neuwagen nicht erforderlich ist nach dem Ölstand zu gucken bzw. würde doch bestimmt eine Meldung kommen oder? Grüße Carsten
-