Hm, hat bei mir nicht funktioniert und ich habe Minuten bzw. ne Std gewartet. Heute auch wieder, direkt heute morgen rum gesponnen, bin dann ins Büro gefahren - immer noch am spinnen, dann gegen Mittag nochmal probiert keine Chance, dann zu Mittag 20 Minuten nach Hause gefahren und siehe da sie tat es wieder ich fürchte morgen geht das spiel von vorne los... naja bin bei 80.000 km und hab ja noch 20.000 km Garantie..
Beiträge von Blumi
Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
-
-
Dito, ich könnte auch drauf verzichten - aber meine Frauen (Frau und Tochter ) genießen es
Ich find die Massage-Funktion gerade im Schleichbetrieb (langsame Fahrt mit E Motor) sehr laut ...und wo ich es nötig hätte (oberer Rücken ) da kommt se gar nicht hin
-
Hallo in die Runde, da wird es einmal etwas kälter bei uns -5 Grad und schon hakt es. Gestern Mittag (und heute wieder) habe ich meine Hecklappe trotz intensiver Bemühungen nicht aufbekommen, doch - irgendwann mit gewallt aufgedrückt und wieder mit gewallt zu... - Die Klappe entriegelt aber hat sich nicht bewegt (nur die Melodie hat simuliert wie sie aufgeht
) hab alles probiert, Auf und zu mit gewallt , Auto auf , Auto zu usw. keine Chance. Dann bin ich ins Büro gefahren und sieh an plötzlich tat sie es wieder als wer nix gewesen. Heute morgen dann wieder das gleich Spiel. Habs grad nochmal probiert - wieder nur Entriegelung - dann kann ich mit der Hand etwas aufziehen und wieder zufallen lassen, so dass ich wenigsten das Auto abschließen kann.
- Bin ich ein Einzelfall ?
- Hängt das mit den - 3 Grad (inzwischen Null) zusammen oder habe ich defekte Heckklappendämpfer ?
Grüße Carsten
-
Moin Thomas, hatte das gleich Problem, ich meine damals auch neue Wischerblätter (Fahrerseite) bekommen zu haben, erst wurde versucht die Scheibe mit irgendwas Spezialreiniger zu reinigen (war kurz nach der Erstzulassung) da ein Schmierfilm genau wie bei dir beim zurück wischen geblieben ist. Das neue Wischerblatt hat dann aber geholfen. Ich meine mehr war nicht nötig. Inzwischen bin ich auf Bosch (siehe Seite 1) umgestiegen und habe für günstig Geld keine Probleme mehr. Grüße Carsten
-
Danke dir, war ein bisschen bockig der Kleine aber hab ihn raus bekommen ohne was abzubrechen. Hatte den 283 schon bestellt, passt auch.
-
A281H
Hi mein Heckwischerblatt löst sich auf 🥴 das nach 3 Jahren…naja
Is der A281H der richtige? müsste das nicht der A283H sein? Wie tauscht man den eigentlich, kannste ja kaum anheben das ding. Grüße Carsten
-
Moin Alex, kann sein das bei mir auch „ESC“ Service erforderlich stand (konnte es mir nich merken..) irgendwas stand da jedenfalls, aber nur im Display nicht in der App, soll mal die Stecker an der Motorsteuerung überprüfen, viel Erfolg…
-
Problem erkannt, Problem gebannt
irgendein Stecker an der Motorsteuerung war korrodiert.. Teilekosten vermutlich 0,50 € aber 3 Stunden danach gesucht ... dank 1600,-€ für 100.000 km Garantie keine Kosten, muss sich ja auch lohnen so etwas
-
Moin in die Runde,
hab die Klappe verloren, bzw. sagt mein Händler „Wird gern geklaut“ - kostet bei Ford 40€ gibts es das irgendwo billiger? Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht (Diebstahl) oder hält das ding nich wirklich? Danke Grüße Carsten
-
Moin in die Runde,
bin heute morgen zum Bäcker gefahren , alles wie immer. Ne Stunde später wollte ich wieder los, da ging alle Alarmglocken los. ESP soll ich checken lassen, Motor auf Notlauffunktion, Motorleuchte und Schraubenschlüssel am leuchten, Driveschalter , Tempomat alles ohne Funktion. Motor am ruckeln.
Meldung in der APP:
- Berganfahrhilfe,
- Antriebsstrang Störung
- Auffahrwarnung vorn
Hab ihn auch par mal an und aus gemacht - keine Änderung.
Ab in die Werkstatt - die ist leider erst Montag wieder besetzt, naja wenigsten Leihwagen bekommen. Ich wollte den eigentlich länger als 6 Jahre fahren aber so langsam mach es echt kein Spass mehr. Dann warten wir Montag mal ab. Der Kollege von Ford wollte direkt mal die Batterie abklemmen für den „Neustart“ am Montag. Wenns denn hilft…
Falls es jemand hilft Baujahr 09.2021 mit aktuell 67000km - ich komme den 100.000 km und somit dem Entfall der Garantie bedrohlich näher…