4,4 l/100km ist schon sehr gut. Bin bei gerade mal 2.000km bei 7,4, was für mich aber auch noch sehr sehr zufriedenstellend ist. Geärgert hat mich meiner noch nicht. Bin mal gespannt, wann das kommt
Beiträge von Stefan_K
Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
-
-
Ja, am Motor zweifle ich nicht. Bewährter Ami V6!
Aber wegen der Kombination mit dem Akku hatte ich Angst. Am Motor haben die für die Verwendung im Plug In sicher nichts verändert.
Die Info, dass der Akku den Motor vorwärmt ist schon beruhigend. Woher hast Du die Info?
Ich weiß noch recht wenig über die Explorer Technik und ich glaube, ein "Wie helfe ich mir selbst Reparaturbuch" wird es wohl nicht geben
-
... Na dann muss ich mich einfach dran gewöhnen. Unsere anderen Autos sind 9, 16 und 55 Jahre alt.
-
1.488 im Jahr 2021, wenn ich mich nicht verzählt habe. Kommt aus einer Facebookgruppe.
Evtl. verkauft er sich ja auch ohne Förderung, aber wohl eher nicht. Oder Ford zieht noch nach.
-
Im Studium habe ich gelernt, dass ein Motor auf ein bestimmte Anzahl von Starts ausgelegt ist. Unser Prof war schon von der aufkommenden Start Stopp Automatik nicht begeistert.
Im Leben habe ich gelernt, einen kalten Motor im Winter nie einfach nur mal 1-2 Minuten laufen lassen. Wenn dann schon schön warm fahren.
Unser Explorer macht das alles! Ständig geht der Motor nur kurz an. Im Wintern ebenfalls.
Was macht man denn heut zu Tage gegen den schnellen Motorverschleiß?
Oder soll ich im Winter immer im Sportmodus fahren?
-
-
na ganz einfach, Ford hat sich auf den Koalitionsvertrag berufen, den Abschnitt hatte ich über deinem Beitrag eingefügt.
Aber schön das es jetzt offiziell ist.
Ja stimmt, trotzdem wird immer wieder in unterschiedlichen Medien berichtet, dass Plug in Hybride mindestens 60m elektrisch schaffen müssen seit 01.01.22, um eine Förderung zu bekommen. Das war der eigentliche Plan. Gut, dass im Rahmen der Koalitionsverhandlungen hier still und leise angepasst wurde.
-
Es ist schon interessant. Für ein paar Tage war der Explorer hier im link unter Fahrzeuglistung als Fahrzeug, für das die Förderung bald ausläuft, erfasst.
Jetzt nicht mehr. Und im Antragsformular kann man ihn weiter auswählen.
Also geht die Förderung wohl doch weiter. Wie auch immer FORD das geschafft hat
-
Jetzt ist es offiziell. Der Explorer wird noch bis Zulassungsdatum 31.12.21 gefördert. Danach ist Schluss. Konnte den Antrag gerade noch rechtzeitig stellen.
Bei meiner Bestellung war der Listenpreis bei 76.000€: Mit der großen Preisnachlasswelle von Ford inkl. Umweltbonus und Umweltbonus vom Staat war es möglich unter 60.000€ zu kommen.
Das ist ein unglaublich gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Wenn ich jetzt mein Auto bei Ford konfiguriere bin ich schon bei über 79.000€. Ohne Förderung und großen Preisnachlass wirds schwierig.
Der Standardkunde geht dann schneller zu den Premiummarken.
Ich wäre aber sogar froh, wenn der Explorer etwas Besonderes und Seltenes bleibt. War bei meinem 07er Mustang auch so.
-
... Danke für den Tipp. Bei unserer Waschanlage muss man aussteigen und von Außen zu sehen. Keine Ahnung, wie es dann ist, aber ausprobieren möchte ich es nicht