Kommt halt sehr darauf an, was für einen Ford Ranger du gehabt hast .... hattest du zuschaltbaren Allradantrieb ? ...
Permanenter Allrad (wie beim Explorer) hat den Vorteil, dass er permanent Allrad hat (klingt blöd ....), beim Explorer also nach Bedarf geregelt wird welche Achse wieviel Antriebskraft bekommt und ob ein Rad mit Schlupf elektronisch eingebremst wird, für Alltag und auf typischen europäischen Straßen ein Vorteil
zuschaltbarer Allrad ist in der Regel von den reinen Allradeigenschaften tatsächlich besser, also mehr Vortrieb im echten Gelände und unter echt erschwerten Bedingungen, da gibt es etliche Modelle mit mehr oder minder "starren" Verbindungen, dafür haben die aber auch ein "starres Fahrverhalten" und für flottes Fahren auf "normalen" aber kurvigen Straßen sind die nicht wirklich geeignet (deshalb auch wegschaltbar)
mit schwerem Anhänger in den Bergen wirst du mit dem Explorer auf Winterreifen so lange keine Probleme haben, wie du auf normalen Straßen bei normal winterlichen Fahrverhältnissen unterwegs bist, wird es sehr steil bis hin zur Forststraße bzw. herrscht frische starke Schneefahrbahn wird es eng, in diesen seltenen Situationen ist der Ranger mit zuschaltbarem Allrad dann im Vorteil
sobald viel Schnee auf der Fahrbahn liegt hilft aber grundsätzlich eine Kette am besten, selbst die Guten von PEWAG sind bezahlbar und wie eine zusätzliche Versicherung im Kofferraum keine schlechte Idee, bei hohem, losen Schnee hat aber auch der Ranger Probleme, denke diese Straßenverhältnisse hast du nicht gemeint