Beiträge von boerniPHEV

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    oft ist ein mobiles Ladegerät praktischer als eine fixe Wallbox ... ich habe - ergänzt mit einigen Adaptern - folgendes Gerät und kann damit quasi überall jedes E-Auto bis 22 kW laden .. :


    Typ2 auf CEE. 400V 32A 22kW 3 Phasig 10A/16A/20A/24A/32A
    Typ 2 Mobile Ladestation 3 Phasig 32A CEE Stecker. 10/16/20/24/32A Amp Optionen.Mobiles Ladekabel Typ 2 mit einem roten 5-poligen 3-Phasig 32A 400V…
    www.elektroautoladekabelshop.com


    wobei selbst 3-phasig (Drehstrom, Starkstrom) in fast allen Netzen auch nur bis 11 kW möglich ... und der Explorer sowieso nur bis 3,6 kW laden kann


    die Version mit 11 kW spart halt bloß 10 Euro


    auch wenn ihr einen Drehstromanschluss habt bitte nachsehen, welches Format, wahrscheinlich eher die 16A Version, in diesem Fall braucht man für das als erstes verlinkte Gerät einen 16 A Adapter ... also ich denke für die meisten ist am praktischsten:

    Typ 2 auf CEE. 400V 16A 11kW 3 Phasig 6A/10A/12A/16A
    Typ 2 Mobile Ladestation 3 Phasig 16A 400V CEE Stecker. 6/8/10/12/16A Amp Optionen.Mobiles Ladekabel Typ 2 mit einem roten 5-poligen 3-Phasig 16A…
    www.elektroautoladekabelshop.com


    dazu einen Schuko-Adapter (am Lade-Gerät auf 10 A zurückstellen, weil 16A wird eine Schuko-Dose" nicht lange aushalten):


    https://www.amazon.de/gp/product/B08DD9KGDJ/ref=ppx_yo_dt_b_search_...


    und falls ihr ´mal zu einem Campingplatz fährt, einen Adapter


    https://www.amazon.de/gp/product/B00N7D505C/ref=ppx_yo_dt_b_search_...


    mit dem kombinieren (lassen, wer´s nicht selber kann) - finde aktuell keinen fertigen (werde aber noch danach suchen) -


    https://www.amazon.de/Kopp-182301001-CEE-Kupplung-5-polig/dp/B0043V...



    so seid ihr für jede Gelegenheit gerüstet


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Auch wieder richtig, und der kostenfreie Mietwagen ist ja auch eine gewisse "Entschädigung", nebenbei auch eine Motivation den Teil zu besorgen ... Taxameter läüft

    wie oben geschrieben - Maße und Eigenschaften der Batterie herausfinden, vom Dritthersteller kaufen ... fertig ... so kleine Akkus kosten ja fast nix, vorbei mit Lieferzeit unbekannt

    das digitale Motorengeräusch wird defintiv nicht mehr über die Lautsprecher abgegeben, das ist klar zu hören, es ist eben nicht mehr zu hören ;)

    ob die "Active Noice Cancelation" noch arbeitet ?? ... zumindest fällt nicht auf, dass sie nicht arbeiten würde, habe keine Idee wie man das verlässlich "erhören" könnte


    Ein DTC kommt auch bei meiner Einstellung (siehe Sreenshot, habe ich auch einmal gelöscht, kommt wohl wieder), das ist aber ziemlich egal denke ich, oder? wen interessiert der ?


    Kann ich meinen Kofferraumsensor auch über ForScan sagen, dass ich eine Anhängekupplung habe ? Daran ist der Händler ja gescheitert ....

    Es gibt elektronische Ölstandsmessung, selten aber doch, sie ist aber ungenau und technisch schwierig umzusetzen ... man muss ja nicht dauernd überprüfen, hin und wieder würde ich es schon machen ... zB auch zeitnah nach einem Service, wo Menschen arbeiten passieren Fehler .... meine Erfahrungen mit dieser Öl-Elektronik - man hat sie nicht gebraucht, wenn man sie hat ist man froh wenigstens zusätzlich einen Messstab zu haben ...


    nur als kleine Kostprobe zum Thema elektronische Ölstandsmessung:


    Erfahrungen mit der elektronischen Ölstandsmessung
    Hallo Welche Erfahrungen habt ihr mit der elektronischen Ölstandsmessung gemacht? Anlass meines Berichtes ist ein etwas unplausibles Messergebnis, das ich vor…
    www.zroadster.com


    Werde ich beobachten ... habe die Anleitung aus den USA -


    beim ACM Modul habe ich in der ersten Zeile, die Stelle 6 von 4 auf 0 (null) gesetzt ... werde weiter berichten .. bisher läuft alles prima and zurücksetzen wäre ja auch kein Ding


    also original -


    727-01-01 BC03 14FC 3E3D


    jetzt geändert:


    727-01-01 BC03 10FC 3E3D


    Motorsound ist jedenfalls weg, Rest wird beobachtet

    Ich habe jetzt auch das digitale "Motorengeräusch" mit ForScan aus den Lautsprechern rausprogrammiert, wer braucht denn so etwas ....

    Eine Ölstandsmeldung gibt es de facto bei keinem Auto, Ölstand kontrollieren bleibt weiterhin auch bei Neufahrzeugen essentiell. Wenn "Niedriger Öldruck" angezeigt wird (diese Anzeige gibt es nämlich in allen Autos) ist es quasi im selben Moment zu spät oder gab es sogar zuvor schon diverse Schäden.

    Gerade bei einem Neuwagen würde ich nach den ersten am Stück flott gefahrenen paar Hundert Kilometer unbedingt den Ölstand prüfen ... da fehlt oftmals was ....