Beiträge von boerniPHEV

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    JP hat wohl 24 Zoll Felgen montiert ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    die Nummer der Serviceaktion it 22S27 --- in der Mitte ist ein S wie Super ;)


    ich habe schon einen Termin ausgemacht beim FFH ... habe also demnächst neue Hinterachsschrauben ... uuuiiiiiihhh

    Geräusche von hinten bei schlechter Straße können auch von den Sitzen kommen, die muss man manchmal richtig ausrichten damit sie bei Fahrbahnunebenheiten nicht richtig doof klopfen ... bei mir müssen grob beschrieben die beiden seitlichen Sitze etwas weiter hinten sein und die Rückenlehne am oberen Ende bei allen drei Sitzen wieder absolut gleich ... ansonsten klopft und klappert es ... probier ´mal

    Die 10-Gang Automatik ist ja so etwas wie das neue Standardgetriebe bei Ford, wird beim Explorer, beim Mustang und beim Ranger verbaut, in den USA zusätzlich im Bronco und dem großen Expedition und sogar dem F-150, oftmals auch an einem V8 ... von einer überdurchschnittlichen Ausfallsrate ist mir bei dem Getriebe nichts bekannt, natürlich gibt es bei 100.000-den Stück immer wieder welche mit Materialmängel (sollte nicht so sein ist aber leider schwer auszumerzen) ...

    Ich denke deine Motorhaube ist nicht optimal eingerichtet oder sonst etwas stimmt nicht, bei meinen Fahrten in Deutschland auch deutlich über 200 hatte ich keinerlei Bewegung an der Motorhaube meines Explorer. Übrigens ist die Motorhaube aus Aluminium ...

    ich weiß, dass es bei anderen Ford Modellen wenn überhaupt nur mit krankem Aufwand möglich war und nur ganz einzelne Freaks gemacht haben - also eigentlich lange Rede kurzer Sinn - Nein

    Bei Waschstraßen wo man das Auto abstellt und es verlässt - den Explorer absperren. Bei Waschstraßen wo man mit dem Auto durch die Anlage gezogen wird und sitzen bleibt, muss der Explorer eingeschaltet bleiben, weil er ja sonst auf P geht und blockiert - in diesem Fall Fahrzeug von innen verriegeln. Beides aus dem gleichen Grund - eine fest andrückende seitliche Bürstenrolle kann ansonsten den Deckel zum Ladeanschluss öffnen und danach abbrechen ....

    Sync 4 wird auf unserem System nie laufen, upgrade ist nicht vorgesehen und wohl auch nicht möglich .... also die aktuellste Sync 3 Version wird das Maximum für unseren Explorer bleiben, bis Ford das in einem der kommenden Jahre für ein neues Explorer-Model selbst anbietet, dafür ist dann auch andere Hardware nötig ...

    Crashtest aus den USA - unser Explorer ist dabei und schneidet gut ab ... Midsize SUV ... :P ... also sooo groß ist unser Explorer doch nicht ....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das günstigste das 95 Oktan oder mehr hat, in Österreich hat Super 95 Oktan (ich denke auch 5% E5) und ist die günstigste Spritsorte ... in D gibt es manchmal (soviel ich weiß) das E10 Super am günstigsten ...