Dashcam im Parkmodus nutzen

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
  • Moin zusammen. Folgendes Problem: Dashcam am USB Port neben dem Innenspiegel angeschlossen. Läuft solange der Ex an ist. Sobald man ihn aus macht, geht die Dashcam auch aus. D.h. Dashcam ist nicht nutzbar wenn ich zum Beispiel einkaufen bin und mir jemand in die karre fährt, da sie ja ohne Strom nicht funktioniert. Gibt es eine Möglichkeit dauerhaft Strom am USB Port zu bekommen? :/

  • Die Bordanschlüsse werden alle abgeschaltet, sobald du dein Fahrzeug abschaltest. Sei es die 12 Volt Steckdosen oder die USB-Ladeanschlüsse. Die Original DashCams von Ford haben einen extra Kabelsatz der am Sicherungsverteiler im Fußraum Fahrerseite angeschlossen wird und nach oben zum Spiegel geführt wird. Diese DashCam benötigt den USB-Port nicht.


    Ich habe mir unlängst eine Botslab G980H Pro zugelegt (vorne 4K hinten 2K) - http://www.botslab.com. Dazu habe ich den zugehörigen Hardwire Kit gekauft, gerade dafür, um den Parkmodus nutzen zu können. Und weil ich faul bin und zwischenzeitlich in einem Alter, in dem man nicht mehr freiwillig auf die Knie gehen und seinen Körper unnatürlich in den Fußraum verdrehen will, habe ich mir von meinem Händler die Anschlüsse für: Klemme 30 (Dauerplus) und Klemme 15 (Zündungsplus) abgreifen lassen. Die Masse habe ich mir an der nächstbesten Karrosserieschraube geholt. Das Kabel kannst du einfach über den Dachhimmel, der A-Säule bis zum Sicherungsverteiler verlegen. Aber bitte sei vorsichtig, im der A-Säule befindet sich ein Airbag. Da solltest du mit bedacht arbeiten und nichts beschädigen!


    Gruß Alex

    „Sie können einen Ford in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz!"

    (Henry Ford)

  • Die Bordanschlüsse werden alle abgeschaltet, sobald du dein Fahrzeug abschaltest. Sei es die 12 Volt Steckdosen oder die USB-Ladeanschlüsse. Die Original DashCams von Ford haben einen extra Kabelsatz der am Sicherungsverteiler im Fußraum Fahrerseite angeschlossen wird und nach oben zum Spiegel geführt wird. Diese DashCam benötigt den USB-Port nicht.


    Ich habe mir unlängst eine Botslab G980H Pro zugelegt (vorne 4K hinten 2K) - http://www.botslab.com. Dazu habe ich den zugehörigen Hardwire Kit gekauft, gerade dafür, um den Parkmodus nutzen zu können. Und weil ich faul bin und zwischenzeitlich in einem Alter, in dem man nicht mehr freiwillig auf die Knie gehen und seinen Körper unnatürlich in den Fußraum verdrehen will, habe ich mir von meinem Händler die Anschlüsse für: Klemme 30 (Dauerplus) und Klemme 15 (Zündungsplus) abgreifen lassen. Die Masse habe ich mir an der nächstbesten Karrosserieschraube geholt. Das Kabel kannst du einfach über den Dachhimmel, der A-Säule bis zum Sicherungsverteiler verlegen. Aber bitte sei vorsichtig, im der A-Säule befindet sich ein Airbag. Da solltest du mit bedacht arbeiten und nichts beschädigen!


    Gruß Alex

    Danke Alex für die ausführliche Antwort. Hab von meinem Kamera Hersteller auch gesehen dass die ein Hardwire Kit anbieten. Hört sich nicht so schwer an. Ich versuche es hinzubekommen.


    Grüße Alex.

  • Die Bordanschlüsse werden alle abgeschaltet, sobald du dein Fahrzeug abschaltest. Sei es die 12 Volt Steckdosen oder die USB-Ladeanschlüsse. Die Original DashCams von Ford haben einen extra Kabelsatz der am Sicherungsverteiler im Fußraum Fahrerseite angeschlossen wird und nach oben zum Spiegel geführt wird. Diese DashCam benötigt den USB-Port nicht.


    Ich habe mir unlängst eine Botslab G980H Pro zugelegt (vorne 4K hinten 2K) - http://www.botslab.com. Dazu habe ich den zugehörigen Hardwire Kit gekauft, gerade dafür, um den Parkmodus nutzen zu können. Und weil ich faul bin und zwischenzeitlich in einem Alter, in dem man nicht mehr freiwillig auf die Knie gehen und seinen Körper unnatürlich in den Fußraum verdrehen will, habe ich mir von meinem Händler die Anschlüsse für: Klemme 30 (Dauerplus) und Klemme 15 (Zündungsplus) abgreifen lassen. Die Masse habe ich mir an der nächstbesten Karrosserieschraube geholt. Das Kabel kannst du einfach über den Dachhimmel, der A-Säule bis zum Sicherungsverteiler verlegen. Aber bitte sei vorsichtig, im der A-Säule befindet sich ein Airbag. Da solltest du mit bedacht arbeiten und nichts beschädigen!


    Gruß Alex

    Weist du ob bei deinem hardwire kit irgenwelche sicherungen nötig oder dabei waren? Weil mein kamerahersteller bietet zwei kids an. Eines mit seperaten Sicherungen und eines ohne.

  • bei mir war keine Absicherung dabei. Es kommt darauf an, wie und wo du abgreifen willst. Ich würde den mit Sicherungen nehmen. Lieber zwei Sicherungen hintereinander als garkeine. Das Suchen ist ein riesen Mist, weil alles ziemlich verbaut ist und man echt schwer rankommt. Im Benutzerhandbuch findest du keine konkreten Infos wo du die klassischen Klemmen findest. Wenn du mit Messgerät oder Prüflampe arbeitest, dann leuchtet es überall wie an einem Christbaum sobald du die Zündung einschaltest. Das doofe daran, wegen dem CAN-Bus schaltet alles erst nach langem wieder aus. Mir war das zu doof. Habe früher sehr viel selbst gemacht. Heute denke ich anders.

    „Sie können einen Ford in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz!"

    (Henry Ford)