Hallo zusammen.
Weiß jemand wie ich dauerstrom auf den Zigarettenanzünder im Kofferraum drauf bekomme? Würde gerne eine kühlbox dort anbringen die aber nicht bei jedem ausstellen des Motors aus geht.
Hallo zusammen.
Weiß jemand wie ich dauerstrom auf den Zigarettenanzünder im Kofferraum drauf bekomme? Würde gerne eine kühlbox dort anbringen die aber nicht bei jedem ausstellen des Motors aus geht.
die Steckdose ist CAN-Bus gesteuert. Da wirst du dich schwer tun. Aber was stört dich daran, dass sie stromlos wird? Deine Kühlbox überbrückt doch eine gewisse Zeit. Dafür ist sie doch gemacht...
die Steckdose ist CAN-Bus gesteuert. Da wirst du dich schwer tun. Aber was stört dich daran, dass sie stromlos wird? Deine Kühlbox überbrückt doch eine gewisse Zeit. Dafür ist sie doch gemacht...
Ja wenn man im sommer 35 grad hat und man den halben tag am Strand ist, da freut man sich auf kalte Getränke wenn man zum auto zurück kommt.
naja okay, trotzdem wird's mit Dauerstrom an der Steckdose ohne Weiteres nicht einfacher.
Vielleicht ziehst du dir an eine separate Zubehörsteckdose ein separates Kabel direkt von der Batterie aus. Aber bitte eine 10 Ampere Sicherung dazwischen nicht vergessen. Im besten Fall nahe an der Batterie. Mit 10 Ampere hast du Geräte bis 120 Watt abgesichert. Das genügt in jedem Fall.
naja okay, trotzdem wird's mit Dauerstrom an der Steckdose ohne Weiteres nicht einfacher.
Vielleicht ziehst du dir an eine separate Zubehörsteckdose ein separates Kabel direkt von der Batterie aus. Aber bitte eine 10 Ampere Sicherung dazwischen nicht vergessen. Im besten Fall nahe an der Batterie. Mit 10 Ampere hast du Geräte bis 120 Watt abgesichert. Das genügt in jedem Fall.
Vom dauerplus der Anhängerkupplung wäre es keine option?
...sofern du eine hast, geht das auch...
Vielleicht kannst du dir ja sogar einen Adapter machen mit einer Seite Anhängerstecker und der anderen Seite eine Zigarrettenanzünderdose. Die Anschlüsse am Stecker wären:
Klemme 9: Dauerplus 12 Volt
Klemme: 13 Masse für Dauerplus
Messe vorher an der Anhängerdose ob du die Spannung auch hast. Ich weiß nicht, ob die Klemmen 9, 10, 11, 13 an der AHK von vorneherein beschaltet sind. Belegungspläne für den Stecker findest du im Internet.
Wenn der Adapter lange genug ist, kannst du das Kabel vlt. durch die Heckklappe nach innen legen. Dann brauchst du am Auto garnichts machen. Probier's aus.