Leuchtweite Abblendlicht zu kurz

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
  • Hallo allerseits,

    mir kommt die Leuchtweite des Abblendlichtes wesentlich zu kurz vor. Ich stelle auch fest, dass sich die LEDs beim Anhalten nach oben korrigieren und beim Weiterfahren nach unten (???). Der FFH hat das bereits gemessen und für in Ordnung erklärt, allerdings war das eben im Stand, wo die LEDs - warum auch immer - höher stehen.
    Ist das Verhalten der Leutweitenregulierung richtig so? Habt Ihr Erfahrungen damit? Ich habe hier auch gelesen, dass es wohl mal eine Rückrufaktion wegen der LEDs gab, aber das hat wohl nur Fahrzeuge vor 2021 betroffen (meiner ist 12/2021).
    Danke schon mal vorab!

  • die Scheinwerfer verändern tatsächlich ein wenig die Leuchtweite, ist mir auch aufgefallen, ist aber sehr wenig,

    bei mir waren die Scheinwerfer eine Zeit lang hoffnungslos kurz eingestellt, fahren bei Nacht war quasi unmöglich, Werkstatt sagte bei mir auch das passt ... du kannst die Leuchtweite aber recht leicht mit ein wenig Werkzeug einstellen --- habe es gemacht und geschafft - kein Vergleich. Allerdings - wenn ich den Kofferraum befülle kann es passieren, dass ich etwas hoch leuchte ... dauernd manuell auf und abschrauben geht aber nicht wirklich

  • Danke für die Info! Ist das bei Dir auch so, dass die LEDs beim Anhalten nach oben - also in die vermutlich optimalere Stellung - schwenken und beim Losfahren wieder nach unten? Andersrum würde ich es ja noch verstehen ...?

  • Danke für die Info! Ist das bei Dir auch so, dass die LEDs beim Anhalten nach oben - also in die vermutlich optimalere Stellung - schwenken und beim Losfahren wieder nach unten? Andersrum würde ich es ja noch verstehen ...?

    Mir ging es direkt nach der Übernahme des Ex vor über 3 Jahren auch so. Die Leuchtweite war viel zu gering und die Ausleuchtung entsprechend schlecht - trotz LED.

    Das hoch- und runterstellen beim Anhalten und Losfahren hat er immer noch und es ist sehr deutlich. Das sind einige Zentimeter, wenn das Licht dem Vordermann auf die Heckklappe scheint.


    Nachmessen beim FFH ergab auch bei mir dass alles OK sei. War es beim Fahren aber überhaupt nicht.

    Deshalb habe mir auch so beholfen, dass ich die Lampen mit den Einstellschrauben einfach selbst hochgedreht habe. Jetzt reicht der Lichtkegel deutlich weiter und es passt für mich.

    Nur vor kurzem hatte die Leuchtweitenregulierung einen weg und hat sich beim Start total nach oben verstellt. Das gab mächtig Ärger mit den entgegenkommenden Fahrzeugen, weil ich voll gen Himmel geleuchtet hatte. Beim nächsten Start war wieder alles OK.

  • Danke Dir für die info, dann ist es anscheinend "normal". Sind die Einstellschrauben die aus Plastik direkt auf dem LED-Gehäuse? (Frage vielleicht doof, aber ich bin kein Profischrauber ;) )

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.